Blickfang mitten in Ruppichteroth!
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
ImmoNr |
GI-446-2024 |
Nutzungsart |
Wohnen |
Vermarktungsart |
Kauf |
Objektart |
Haus |
Objekttyp |
Einfamilienhaus |
PLZ |
53809 |
Ort |
Ruppichteroth |
Land |
Deutschland |
Wohnfläche |
122 m² |
Grundstücksgröße |
569 m² |
Anzahl Zimmer |
5 |
Anzahl Badezimmer |
2 |
Anzahl Balkone |
1 |
Befeuerung |
Öl |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Etagenzahl |
2 |
Baujahr |
1941 |
Kaufpreis |
259.000 € |
Außen-Provision |
Die Maklerprovision für den Käufer beträgt 3,57% inklusive 19% MwSt. bezogen auf den Kaufpreis. |
Währung |
€ |
ImmoNr |
GI-446-2024 |
Nutzungsart |
Wohnen |
Vermarktungsart |
Kauf |
Objektart |
Haus |
Objekttyp |
Einfamilienhaus |
PLZ |
53809 |
Ort |
Ruppichteroth |
Land |
Deutschland |
Wohnfläche |
122 m² |
Grundstücksgröße |
569 m² |
Anzahl Zimmer |
5 |
Anzahl Badezimmer |
2 |
Anzahl Balkone |
1 |
Befeuerung |
Öl |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Etagenzahl |
2 |
Baujahr |
1941 |
Kaufpreis |
259.000 € |
Außen-Provision |
Die Maklerprovision für den Käufer beträgt 3,57% inklusive 19% MwSt. bezogen auf den Kaufpreis. |
Währung |
€ |
Objektbeschreibung: Das attraktive Einfamilienhaus mit Sprossenfenstern, rotbraunen Fensterladen und rotbraunen Dachziegeln strahlt Behaglichkeit aus und lädt zum Wohnen ein. Der Ursprung des Hauses liegt wahrscheinlich im Jahr 1941 und ist beim Bauamt nicht dokumentiert. Profitieren Sie von der zentralen Ortslage. Das benachbarte Einkaufszentrum im HUWIL-Center bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Eine Arztpraxis, eine Apotheke, Banken, eine Poststelle, eine Bushaltestelle und ein E-Bike-Verleih befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Aufteilung der Wohnfläche (ca. 122 m²):
EG: Wohnzimmer, Esszimmer, Wohnküche, Diele, Bad/Waschraum, Heizung, Öllagerraum
OG: Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, Ankeidezimmer, Bad, Flur, Balkon, Speicher
Das Haus ist teilweise unterkellert und bietet in dem Bruchsteinkeller zusätzliche Lagermöglichkeiten.
Das Grundstück umfasst eine Fläche von ca. 569 m². Der Garten befindet sich in Hanglage und ist terrassenartig angelegt, was ihm einen besonderen Charme verleiht. Ein Gartenhaus ist ebenfalls vorhanden und bietet Platz für Gartengeräte.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 09.03.2030
Endenergiebedarf: 253.80 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1941
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: H
Baujahr |
1941 |
Zustand |
Renovierungsbedürftig |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
09.03.2030 |
Energieeffizienzklasse |
H |
Endenergiebedarf |
253,8 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1941 |
wesentlicher Energieträger |
Öl |
Ausstattung: Beheizt wird das freistehende Einfamilienhaus mittels einer Ölzentralheizung (Bj. 2016), die auch der Warmwasserbereitung dient. Im Wohnzimmer (EG) besteht die Möglichkeit einen Kaminofen anzuschließen. An der Außenwand befindet sich ein Edelstahlschornstein.
Zur Straße hin ist das Haus mit dreifachverglasten Kunststofffenstern ausgestattet. Auf der Hausrückseite befinden sich zweifachverglaste Holzfenster.
Zwei Tageslichtbäder stehen zur Verfügung. Das Bad im Erdgeschoss wurde ca. 2016 modernisiert und ist mit einer Dusche, einer Toilette und einem Waschbecken ausgestattet. In einer Nische findet sich Platz für die Waschmaschine und den Trockner. Im Obergeschoss ist das Badezimmer mit einer Badewanne, einer Toilette und einem Waschbecken eingerichtet.
Das Hausdach wurde ca. 2017 mit neuen Tonziegel eingedeckt.
2015/2016 wurde eine Drainage mit Revisionsschacht an der Hangseite des Hauses installiert.
Der Energieausweis wird zurzeit erstellt.
Lage: Ihr neues Zuhause befindet sich im Zentrum von Ruppichteroth im Rhein-Sieg-Kreis. Fußläufig zu erreichen sind eine Bushaltestelle, zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte, Ärzte, eine Apotheke, eine Poststelle, ein Hallenbad, ein Sportplatz, zwei Kindergärten, eine Grundschule und eine Sekundarschule. Weiterführende Schulen sind mit dem Bus in Schönenberg, Windeck-Herchen, Nümbrecht oder Waldbröl zu erreichen. Schönenberg ist Verwaltungssitz der Gemeinde Ruppichteroth. Hier ist das Rathaus ansässig.
Zahlreiche Veranstaltungen bereichern in Ruppichteroth das gesellschaftliche Leben: das Feuerwehrfest, das Sportfest des BSC 03, die Ruppichterother Severins-Kirmes, das Herbstkonzert des Bröltaler Musikvereins, das Winterfest ( Karnevalssitzung des TV 1888 Ruppichteroth) und die beliebte Döörper Weihnacht im historischen Ortskern sind nur einige Beispiele.
Die landschaftlich schöne Lage im Bröltal umgeben von den Hängen des Bergischen Landes bietet für Naturfreunde ein ausgedehntes Netz an Rad- und Wanderwegen. In unmittelbarer Nachbarschaft der Immobilie besteht die Möglichkeit, ein E-Bike mit elektrischer Tretunterstützung zu mieten und Ausflugsziele bequem zu erreichen.
Die Kreisstadt Siegburg ist ca. 28 km entfernt. Das Zentrum von Bonn erreichen Sie in ca. 40 km und das Zentrum von Köln in ca. 50 km Entfernung.